Energie-Alternativen für Ihren Haushalt
Blockheizkraftwerk und Zeolith
Ein eigenes Kraftwerk für Ihre vier Wände? Das kann eine sehr gute Idee sein, wenn ein paar Bedingungen erfüllt sind. So muss, um die Anlage wirtschaftlich zu betreiben, eine bestimmte Anzahl von Betriebsstunden zusammenkommen. Sind die Vorbedingungen erfüllt, bieten die Mini- oder Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) eine kostengünstige und umweltschonende Möglichkeit der Strom- und Wärmegewinnung.

Die Idee: Abwärme nutzen
Der große Vorteil der kleinen Blockheizkraftwerke: Sie nutzen die Abwärme bei der Stromerzeugung und erreichen somit einen höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Systeme zur Strom-/Wärmeerzeugung.
So können beispielsweise große Mehrfamilienhäuser mit einem Mini-Blockheizkraftwerk (unter 50 kW) und kleinere Gebäude mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (unter 10 kW) bestückt werden.

Einige der technischen Besonderheiten des Blockheizkraftwerks:
- Ein Motor wird mit Erdgas oder Biogas angetrieben. Die so erzeugten Strommengen decken bis zu 80 Prozent Ihres Bedarfs
- Bei der Verbrennung entsteht Abwärme, die normalerweise ungenutzt bleibt. Beim Blockheizkraftwerk wird diese Wärmeform sowohl für die Heizung als auch die Warmwasserversorgung verwendet
- Da Sie den größten Teil Ihres Stroms selbst erzeugen, sind Strompreisschwankungen für Sie kein Thema. Weniger Co2-Emissionen sind ein zusätzlicher Bonus.
- Diese Art der Energieerzeugung wird vom Staat mit zahlreichen Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Fördermitteln, Energiesteuerbefreiung und eine pauschale Zahlung für selbst produzierten und ins Netz eingespeisten Strom.

Zeolith-Gas-Wärmepumpe
Zeolith ist eine natürlich vorkommende, mineralische Substanz mit erstaunlichen Eigenschaften. Sie wird als thermochemischer Wärmespeicher genutzt, das heißt, sie speichert Wärme und kann sie wieder abgeben.
Ihr Speichervolumen ist enorm: 200 bis 300 Kilowattstunden pro Kubikmeter; Wasser etwa kommt nur etwa auf ein Viertel bis ein Fünftel dieser menge.
Vaillant setzt auf diesen Werkstoff bei der Zeolith-Gas-Wärmepumpe. Sie das derzeit effizienteste Gas-Heizgerät für Einfamilienhäuser auf dem Markt. Die gesamte Anlage mit Solarspeicher und Kollektoren garantiert im Verbund mit einer Flächenheizung eine energiesparende Wärme- und Warmwasserversorgung.
Gegenüber konventionellen Systemen können Sie bis zu 20 Prozent an Energie einsparen. Der Umweltaspekt hat auch den Staat überzeugt, die Zeolith-Gas-Wärmepumpen durch günstige Kredite zu fördern.