Heizenergie direkt aus Erde und Luft
Geothermie
Wärmepumpen zählen zu den wirkungsvollsten Instrumenten für einen effektiven Klimaschutz. Die klimaschonende Wirkung ist im Prinzip der Wärmepunkte angelegt. So merkwürdig es klingt, dieses Konzept ist dem des Kühlschranks entlehnt. Die Geothermie kann, bestimmte Vorgaben vorausgesetzt, eine energiesparende Wärmequelle sein.
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.
Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung durch das Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Umweltschonend, Kostensparend, modern: Die Wärmepumpe
Ein Kühlschrank entzieht seinem Innenraum Wärme und leitet sie nach Außen. Nach dem umgekehrten Prinzip arbeitet die Geothermie bzw. die Wärmepumpe: Sie entnimmt die gespeicherte Wärme der unmittelbaren Umgebung des Gebäudes und verwendet sie als Heizenergie. Dazu sind drei Dinge notwendig: eine Wärmequellenanlage, die Solelösung oder Luft als Medium nutzt, die Wärmepumpe, in der die Umweltwärme nutzbar gemacht wird und ein Speichersystem zur Verteilung beziehungsweise Speicherung der Wärmeenergie.

So sammelt das System die für Heizung und Warmwasser benötigte Energie einfach aus dem Erdreich oder der Luft:
DIE ERDE
Die Erde ist besitzt ein riesiges Potenzial als Wärmespeicher, dass Sie mittels einer Sole/Wasser-Wärmepumpe nutzbar machen können.
EIN WÄRMEKOLLEKTOR
Ein Wärmekollektor wird über ein Bohrloch tief ins Erdreich eingelassen, der die unterirdisch gespeicherte Wärme an die Oberfläche fördert
WÄRMEKREISLAUF
Durch die Wärmepumpe wird sie in den Wärmekreislauf Ihres Hauses eingespeist und für die Heizung und Warmwasser nutzbar gemacht
ENERGIESPARENDER EFFEKT
Ein energiesparender Effekt: Lediglich die Pumpe verbraucht Strom, die Gewinnung der Wärmeenergie erfolgt vollständig über den beschriebenen Energieaustausch

Ein weiteres Medium, dass nutzbare Wärmeenergie enthält, ist die Umgebungsluft. So funktioniert die Luft-/Wasser-Wärmepumpe:
VENTILATOREN
Bei einer Luft/Wasser-Wärmepumpe saugen Ventilatoren die Außenluft an, entziehen ihr Wärme und gibt sie an die Heizung und/oder über einen entsprechenden Speicher an den Warmwasserkreislauf ab
DIREKT AUS DER UMWELT
Bei beiden Varianten werden bis zu 75 Prozent der Heizungsenergie direkt aus der Umwelt bezogen, nur 25 Prozent müssen als Strom für die Pumpe von außen zugeführt.

Unser Full-Service-Angebot für Sie:
PERSÖNLICHE BERATUNG UND INDIVIDUELLE PLANUNG
+ Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie
+ Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
+ Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln
QUALITÄT VOM FACHMANN
+ Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
+ Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
+ Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
INSTALLATION DURCH PROFIS
+ Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter
+ Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
+ Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt