Geschichte

Tradition trifft auf Innovation

Jung & Söhne GmbH

Von einem Händler für Kühlschränke und Gasherde hin zu einem der profiliertesten Anbieter für energieeffiziente Heizungssysteme, der dazu Komplettlösungen im Bereich Bad und Heizung sowie Umrüstungen auf Erdgas-Heizungen und Brennwerttechnik anbietet und zu einem großen Ausbildungsbetrieb der Sanitärbranche avanciert ist: Jung & Söhne GmbH haben in über einem halben Jahrhundert einen langen Weg zurückgelegt. 

Ein ereignisreicher Weg, dessen Highlights wir hier aufbereitet haben: 

Im Jahr 1965 gründete Wilhelm Jung zusammen mit seinen Söhnen Julius und Rolf die Firma Wilhelm Jung & Söhne GmbH. Verkauft wurden beispielsweise Öltanks, Öfen, Herde und Zubehör, Kühlschränke und Waschmaschinen.  

Das junge Unternehmen stellt 1970 einen Installateurmeister ein. Mit Sanitärinstallationen sowie der Konzeption und dem Bau von Heizungsanlagen erarbeitete sich der Handwerksbetrieb ein zweites Standbein. Im Jahr 1975 kam es zu gleich zwei großen Veränderungen: mit dem Tod Wilhelm Jungs und der Entscheidung Rolf Jungs, sich anderweitig selbständig zu machen, übernahm Julius Jung die Firma. 

Julius Jung führe die Firma bis zu seinem Tod im Jahr 1997. Ein Jahr später, 1998, übernahm sein Sohn Oliver, nach erfolgreichem Abschluss der Meisterschule, in der dritten Generation die Firma. Zusammen mit Mutter Hannelore führte er den Betrieb und seine 5 Mitarbeiter. Der Haupttätigkeitsbereich der Firma lag dabei im Bereich der Hausverwaltungen mit einigen wenigen Privatkunden.   

Als echter Familienbetrieb verantwortet Olivers Ehefrau Martina im Büro die Buchhaltung.

Mittels der Belegung mehrerer Schulungsmaßnahmen fand im Jahr 2000 die Fokussierung auf das Privatkundengeschäft statt. Außerdem trennte sich das Unternehmen von einem seiner Hauptkunden.

Im Jahr 2002 fand die Entwicklung zum Komplettanbieter Bad mit der Teilnahme an diversen Schulungen statt, nebenbei baute das Unternehmen den Privatkundenbereich weiter aus. Eine weitere Entwicklung in diesem Jahr stellte auch der Umbau der Ausstellungsräumlichkeiten für innovative Heiztechnik und Bäder dar. Die Firma wächst unterdessen weiter auf 8 Mitarbeiter. 

Mit dem Kauf der Firma Peter Rückstein Sanitär/Heizung 2006 nahm der Ausbau des Privatkundengeschäfts in Langenhagen seinen Lauf und damit einhergehend die Erweiterung des Netzwerkes mit weiteren Langenhagener Betrieben. Die Teilnahme an einem Spanndeckenseminar der Firma Ciling rundete das Konzept des Komplettbads ab. 

2007 nahm ein Teil der bis dahin 10 Mitarbeiter an diversen Weiterbildungen im Bereich innovativer Heiztechnik teil, wodurch das Innovationspotenzial der Firma Vaillant klar wurde. Im selben Jahr wurde der erste Fliesenleger eingestellt, der Ausbau der Badsparte nahm weiter Fahrt auf. 

Neben der wachsenden Zahl der Mitarbeiter und dem damit einhergehenden Ausbau der Beratungskompetenz fand im Jahr 2010 auch der Umbau der Räumlichkeiten von Büro und Ausstellung in Langenhagen statt. 

Das bereits zuvor festgestellte Innovationspotenzial der Fa. Vaillant führte 2012 zu einer Kompetenzpartnerschaft zwischen der Firma Jung und Vaillant. Im selben Jahr wurde auch der Ausbau des Ausbildungskonzepts im SHK-Bereich vorangetrieben.

2015 gab es für das Unternehmen neben der stetig wachsenden Größe auf mittlerweile 20 Mitarbeiter einen weiteren Grund zu feiern: 50 Jahre Jung. Das große Jubiläum der Firma Jung & Söhne wurde in Form mehrerer Feiern mit einem offiziellen Teil und Ausrichtung eines Business-Frühstücks im Wirtschaftsklub Langenhagen gebührend gefeiert. 

Die Einstellung eines dritten Meisters sollte 2016 zur Entlastung und gleichzeitig zum weiteren Wachstum des Bereichs der regenerativen Heiztechnik beitragen. Parallel wurde der Fliesenbereich durch weitere Fliesenleger erweitert. Ein weiterer Meilenstein in diesem Jahr sollte die Vergrößerung des Verwaltungsgebäudes, und damit die Schaffung von drei neuen Büros, darstellen.  

2017 fanden weitreichende Veränderungen in der Organisation und der Strukturen des Unternehmens statt. Unter anderem fand hier eine enge Zusammenarbeit mit einem Coach ihren Anfang, sowie die Bildung mehrerer Abteilungen. 

Das Jahr 2018 brachte eine beträchtliche Erweiterung des Betriebs: Das neue Servicecenter in Hannover wurde eingeweiht und somit ein zweiter Standort mit zwei Büros und Lager speziell für den Bereich Service etabliert. Damit einhergehend: Der Ausbau des Notdienst-Konzeptes speziell und exklusiv für die Kunden des Unternehmens. Damit rückt Jung & Söhne näher an die Kunden aus der Landeshauptstadt und der Region Hannover.  

Mit der Erweiterung für das Kundensegment Industrie, Großanlagen Heizung und Sanitär ging 2019 ein erneuter Umbau und Erweiterung der Ausstellungsräume einher. Außerdem startete das mittlerweile 28-köpfige Unternehmen erste Gehversuche mit dem neuen Badkonzept „Das Jungbad“.  

2020 fand die Erweiterung des Lagers und die Installation eines Lagersystems statt. Des weiteren wurde das Netzwerk mit befreundeten Handwerkern erweitert, Herr Löhrke wurde Prokurist und der Aufbau der Sparte Hausverwaltung / Rohrbrüche mit eigenen Strukturen fand statt. 

Durch die starke Fokussierung auf Privatkunden konnte der Kundendienst umfassend ausgebaut werden. Weiterhin ist es das Ziel des Unternehmens in allen vier Leistungssäulen ihren Kunden ein zuverlässiger und fairer Partner zu sein. Ein eigener Installateurmeister sorgt als Kundendienstleiter für den reibungslosen Service. So stellt das Unternehmen heute mit mehr als 30 Mitarbeitern und überragender Kompetenzen eine feste Größe für Sanitär- und Heizungstechnik in der Region Hannover dar.  

2021 haben wir den Standort unseres Servicecenters von Hannover nach Langenhagen verlagert von wo aus unsere knapp 35 Mitarbeiter weiterhin mit der gewohnten Qualität von Jung & Söhne auch im Bereich des Kundendienstes für Sie sorgen werden. Nach ersten Gehversuchen, hat sich in diesem Jahr auch unser Badkonzept “Das Jungbad” etabliert und bietet unseren Kunden einen erheblichen Mehrwert.

Unsere Vorsätze aus 2022 haben wir gleich in die Tat umgesetzt. Gegen Ende 2022 haben wir unseren Standort in der Klusriede weiter ausgebaut. Wir haben inzwischen unseren eigenen Schulungsraum oberhalb des Kundendienstes. Wir sorgen damit für ein umfangreiches Schulungsprogramm für unsere Monteure auf der Baustelle und im Kundendienst. So halten wir unsere Fünf-Sterne Versprechen wie gewohnt ein. Auch im nächsten Jahr werden wieder tolle Projekte auf uns warten.

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08:00 – 16:30 Uhr

Freitag:
08:00 – 14:00 Uhr

Notdienst: 08:00 – 18:00 Uhr
(Nur für Bestandskunden)

 

Telefonzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 
8:00 – 13:00Uhr

Freitag:
08:00 – 13:00 Uhr

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X